„Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.“
Stationär
Bildung und Beruf
Das Berufsintegrationsprogramm bietet jungen Frauen zwischen 16 und 25 Jahren pädagogische, schulische und psychologische Unterstützung, mit dem Ziel, einen Beruf zu finden. Psychologische Abklärungen, Kompetenztraining, Medienkompetenz u.a.m. versprechen eine nachhaltige Wirkung. Nachbetreuung soll helfen, einem Ausbildungsabbruch vorzubeugen und unterstützt den Weg in eine selbständige Lebensführung.
Jubiläum Beobachtungsstation
Die Beobachtungsstation wird ihre 50jährige Pionierarbeit am 5. September 2025 mit einem gebührenden Anlass feiern!
Im Fokus steht die Bedeutung der zentralen Rolle der stationären, interdisziplinären Arbeit für Mädchen und junge Frauen sowohl für die Jugendlichen selbst als auch für die Gesellschaft.
Unser Rahmenprogramm eröffnet der Regierungsrat und Vorsteher des Departements Erziehung, Mustafa Atici, bekannt dafür, sich mit Herz und Verstand für junge Menschen und Bildung einzusetzen. Verschiedene Referate werden für die geladenen Gäste den Wandel von der Gründung des Foyer Neubad bis zur heutigen Beobachtungsstation im fachlichen Kontext facettenreich beleuchten. Bei den Führungen durch die Beobachtungsstation gewinnen die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in den Alltag der Jugendlichen und unsere Arbeit mit ihnen. Das kulturelle und kulinarische Programm bietet Raum für Gespräche und Genussmomente.
Schauen Sie hier später wieder rein und lesen Sie mehr.